ÁGGRÓ B€RL!N - ÀÙTÒMÀT!KK
  HÒM€
  GÄ$T€BÙCH
  >!CH<
  M@ $!$T@
  M@ BRÙD@
  M@ $CHÀDzZ
  M@ FR!€ND$
  M@ €X KlÀ$$€
  R@ÙCH€N
  B€RL!N
  ÀGGRÒ B€RL!N
  À!D$(D!€ $€KT€)
  ÀÙTÒMÀT!KK
  FRÀÙ€NÀRZT
  $!DÒ
  DÒR€€N
  FL€R
  BÒBBY-----D!CK
  $H!ZÒ€
  TÒNY----D€M@G€R
  K@!$À$CHN!TT
  $€KT€NMÙZ!K
  L@DY B!TCH R@Y
  DLR(Deine Lieblings Rapper)
  BÙ$H!DÒ
  H!P HÒP
  ²P@C
  ÀGGRÒ$!V€----L!NK$
  ÁGGRÓ---V!D€Ò$
  FR@G€N
  D@$ ôR@K€L
  G@M€$

Automatikk ist ein aus Nürnberg stammendes Rap-Duo türkischer Herkunft, das aus den Brüdern Rokko81 und Atillah78 besteht

Beide Rapper waren einst Mitglieder der Gruppierung „Nu Breed“, die sich aber nach und nach auflöste. Die beiden Brüder formierten sich daraufhin als „Automatikk“ neu. Sie rappen bereits seit Mitte der 1990er Jahre. Die beiden aus Nürnberg stammenden Rapper rappten 2002 auf ihrem Debütalbum Klick Klack eine Mischung aus deutsch- und englischsprachigen Texten.

2004 folgte das Album Wir Fikken Alles, das in deutscher Sprache aufgenommen wurde. Automatikk wurde u. a. durch Features mit MOK, Sido, MC Basstard, B-Tight, King Orgasmus One, Bass Sultan Hengzt, MC Bogy, Kaisa und Massiv bekannt. Der Bekanntheitsgrad wurde durch den Beef mit Bushido zusätzlich gesteigert.

Als von dem Rapper Bass Sultan Hengzt das Album Rap braucht kein Abitur erschien, wurden Automatikk auf dessen Label Amstaff aufmerksam. Nach Einsendung einer Demo und Besuch beim Label in Berlin, wurden sie von Amstaff unter Vertrag genommen. Ihre erste Veröffentlichung bei Amstaff war das Mixtape Des Killatape Vol. 1. Als Deutschrap-Album wurde es 2005 auf der B-Liste der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien aufgenommen.

2006 erschien das Album Wir fikken immer noch alles über Amstaff. Das Duo war außerdem bereits auf einigen Juice CDs vertreten und gaben dem Hip-Hop Magazin ein Interview.

Am 4. Mai 2007 erschien das Killatape Vol. 2 der beiden Nürnberger. Das Mixtape enthält 23 Songs, auf denen unter anderem die Musiker Smoky, Bass Sultan Hengzt, Sahira, MOK, Sido, Aci Krank, B-Tight, Godsilla und Alpa Gun gefeaturet sind.[1]

Kritik

Der Haupterfolgsgrund von Automatikk wird am schärfsten kritisiert. Extreme Frauenfeindlichkeit und Verherrlichung von Gewalt und Drogen brachten ihnen einen gewissen Zuhörerkreis. Auf Grund der „Übertriebenheit“ des Textes musste ein Track von einer 2. Auflage des Albums „Wir fikkken alless“ entfernt werden.

Automatikks Mixtape „Des Killatape Vol. 1“ gilt als erster Deutsch-Rap-Tonträger überhaupt, der durch ein Indizierungsverfahren auf Liste B landete, das bedeutet, dass ihn die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien als strafgesetzeswidrig einstuft. Bislang wurde er allerdings von keinem Gericht bundesweit beschlagnahmt. Er unterliegt daher nur den üblichen Beschränkungen einer Indizierung (insbesondere Verbot der Abgabe an Jugendliche und der öffentlichen Werbung).

Diskografie

Alben

    * 2002: Klick Klack

    * 2004: Wir fikkken alless (indiziert) (Gangbang Records/Omnipotenz)

    * 2006: Wir fikkken immernoch alles (indiziert seit 31. Oktober 2006) (Amstaff Muzx)

Mixtapes

    * 2005: Des Killatape Vol. 1 (indiziert seit 31. Dezember 2005 auf B) (Amstaff Muzx)

    * 2007: Killatape 2 (Amstaff Muzx)

DVDs

    * 2006: Berlin bleibt hart Tour DVD (Amstaff/Mehr Kohle)

Sonstige

    * 2006: Mittelfingah (Video-Internet Exclusive)

    * 2006: Asphalt feat. MOK (Video-Internet Exclusive)

    * 2006: Konnekktet feat. Rapkilla (Video-Internet Exclusive)

    * 2007: Eiskalt (Exklusiv-Track auf The German Kingz (Mixtape) von DJ Wizzl)

Features (Auswahl)

    * 2005: Angst Gewalt auf In 3 Teufels Namen von Blokkmonsta, Uzi & SDBY

    * 2005: Eigene Regeln auf Rap braucht immer noch kein Abitur von Bass Sultan Hengzt

    * 2005: Der Sound für die Straße auf Das Mixtape von MC Bogy

    * 2006: Zeit ist Geld auf Kriegstape von Aci Krank

    * 2006: Zur Erinnerung auf Horrorkore Mixtape Teil 1 von MC Basstard & Massiv

    * 2006: Deutscher Fußball-Rap auf Deutschland Ist Weltmeister von Manny Marc, DJ Reckless & Corus 86

    * 2006: Automatisch Orgasmus auf OrgiAnal Arschgeil von King Orgasmus One

    * 2006: 4 zu 1 auf Massenhysterie von Godsilla

    * 2006: Fick die Polizei und Jez gibz Action auf Angstfrei von Keskin

    * 2006: Rap Bitchez auf Jeder VS Jeden von VS Mafia

    * 2006: Das ist der Asphalt auf Bad Boys 2 von MOK

    * 2006: Gedanken auf Keina kann helfen von Perverz

    * 2006: Konnekktet auf Gang Member Vol. 1 von Rap Killa

    * 2006: Keine Gnade auf Wahre Veteranen von 4.9.0. Friedhof Chiller

    * 2006: Gedanken auf Greatest Hits von Hirntot Records

    * 2006: Deine Freundin geht fremd auf Vertrau keiner Schlampe von Sady K

    * 2006: Aufstand auf Geschäft ist Geschäft von Frauenarzt

    * 2007: Wir sind one auf Bad Boys Part 1 von MOK

    * 2007: Perserteppich auf Dirty Talk von LD Crew

    * 2007: Pump den Bass und Komm ins Spiel auf Terror Tape - Jez is Showtime von Keskin

    * 2007: Semi-Automatikk auf In 3 Teufels Namen 2 von Blokkmonsta, Uzi & SDBY

    * 2007: Zeit ist Geld auf Best of Sady K von Sady K

    * 2007: Gib auf oder geh drauf auf TNT von Tommey N Tobey

    * 2007: Morgen wird ein besserer Tag und Ich bin wer ... auf Der Schmetterlingseffekt von Bass Sultan Hengzt

    * 2007: 3 Kingz auf Der Schmetterlingseffekt (Premium Edition) von Bass Sultan Hengzt

    * 2007: Frauen & Alkohol auf Überall ist es fast gleich von Schlafwandler

    * 2007: Das wahre Leben auf Ghetto Romantik von B-Tight

    * 2007: Unser Körper ist Massiv auf Blut gegen Blut von Massiv

Juice-Exclusive

    * 2006: Bis(s) in den Tod (CD #61)

Disstracks

    * 2005: Kein Mann (Gegen Bushido)

    * 2007: Bis die Straße brennt (Gegen Bushido)1 (bürgerlich: Ayhan Gökgöz) und Atillah78 (bürgerlich: Gökhan Gökgöz) best eht, und beim Berliner Label Amstaff Muzx unter Vertrag ist.

 
€$ W@RN 23573 Besucher (49304 Hits) H!@
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden